Designprojekt ist das wichtigste Dokument für Ihre Immobilie
Designprojekt ist das wichtigste Dokument für Ihre Immobilie
In diesem Artikel erklären wir, warum das Entwurfsprojekt das wichtigste Dokument für Ihre Immobilie ist.
Das Design Projekt ist das Hauptdokument. Von ihm werden alle anderen Prozesse und Dokumente im Zusammenhang mit Bau und Reparatur abgeleitet.
Aus dem Designprojekt des Projekts stammen:
Katasterpläne, die von einem Techniker für die Erlangung einer Baugenehmigung in der örtlichen Gemeinde erstellt werden. Um Katasterzeichnungen zu erstellen, muss ein Techniker die Anordnung von Wänden, die Konfiguration von Räumen, die Anzahl und Position von Elektro- und Sanitärinstallationen und andere Details verstehen. All dies entnimmt er dem Design des Projekts. Wenn es kein Projekt gibt, entnimmt der Techniker alle Informationen aus den Worten des Kunden und führt die Zeichnungen größtenteils auf der Grundlage seiner Vision, Weltanschauung und Überzeugung aus, was sich sehr negativ auf das Ergebnis auswirkt.
Technische Berechnungen: Sie werden von Architekten und Ingenieuren erstellt. Sie sind nicht immer erforderlich. In der Regel sind solche Berechnungen erforderlich, wenn tragende Konstruktionen betroffen sind oder neue Konstruktionen errichtet werden. Ingenieure entnehmen alle Informationen aus dem Entwurf des Projekts. Beispielsweise hängt der Abstand zwischen den Säulen von den Möbeln ab, die sich zwischen ihnen befinden, der Lage des Pools in der Geographie des Geländes, den Wanderrouten und der Landschaftsplanung im Design Projekt. Liegt kein Design Projekt vor, werden alle Angaben den Worten des Auftraggebers und den Katasterzeichnungen entnommen, die der Techniker nach eigenem Gutdünken ausgeführt hat. Infolgedessen passt die Küche nicht zwischen die Säulen und der Pool liegt mitten auf dem Gelände und stört den Durchgang.
Geschätzte Kosten: Dies sind Dokumente, in denen der Auftragnehmer dem Kunden die Kosten anbietet, zu denen er bereit ist, die Arbeit oder einen Teil davon auszuführen. Auftragnehmer entnehmen alle notwendigen Informationen aus dem Entwurf des Projekts. Wenn dieser nicht vorhanden ist, werden die Informationen den Katasterzeichnungen und technischen Berechnungen entnommen, aber dies sind keine vollständigen Informationen. Der Auftragnehmer versteht weder, welche Klasse die Veredelungsmaterialien haben, noch hat er Information zu der Anzahl der dekorativen Elemente, die Klasse der Innenausstattung - Heizkörper, Waschbecken, Steckdosen oder Automatisierung. Ohne ein Design Projekt werden Auftragnehmer daher versuchen, die Kosten als höher einzustufen, weil sie nicht genau wissen, was der Kunde am Ende will.
Rechnungen für den Einkauf von Materialien: Diese Unterlagen werden vom Lieferanten auf Basis des Projektdesigns zusammengestellt. Liegt kein Projekt vor, wird der Lieferant bestrebt sein, die für ihn rentabelsten Waren in großen Mengen in Rechnung zu stellen, zum Beispiel teurere Steckdosen oder Parkett. Und wenn der Kunde den Lieferanten anweist, die Kosten der Rechnung sofort auf ein akzeptables Maß zu reduzieren, riskiert er, Ware mit der schlechtesten Qualität zu erhalten.
Berichte der Bauaufsicht: Diese Berichte werden erstellt, indem das Geschehen auf der Baustelle mit dem Design Projekt verglichen und Unterschiede identifiziert werden. Wenn es kein Projektdesign gibt, dann gibt es bei der Überprüfung keine Möglichkeit festzustellen, ob alles richtig läuft oder nicht, weil es keinen Vergleich gibt, da Sie das endgültige Endergebnis nicht kennen. Zum Beispiel: wo am Ende die Wasserauslässe sein werden oder wo eine Duschkabine eingebaut wird, was für eine Kabine es sein soll, mit welcher Öffnung, und mit oder ohne Glas.